Sachakte

. 1642: Februar 1642 (1.2.-12.2.)

Enthält u.a.: Verlegung zweier Regimenter von Montabaur in die Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Verbot der Ausfuhr von Früchten aus der Grafschaft Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Einwohner der Kellerei Camberg

Enthält u.a.: Rechnungslegung des Heinrich Pfortz, Schneider in Kassel, über die Anfertigung von Kleidungsstücken für Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Versorgung der lamboyschen Truppen auf dem Westerwald

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen

Enthält u.a.: Stellungnahme des Grafen Trauttmansdorff zum Gerücht des Rücktritts des Reichshofratspräsidenten

Enthält u.a.: Georg Hartmut von Wonsheim ./. Jeremias Hartung, Pfarrer zu Hahnstätten: Besitzrechte

Enthält u.a.: Bestattung der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez in Leeuwarden

Enthält u.a.: Aufnahme der Grafschaft Diez und der Herrschaft Beilstein in kaiserlichen Schutz

Februar 1642 (1.2.-12.2.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 661
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: F. J. Dornberger, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Schildt, Charles de St. Mauris, Jakob Vetter, Trauttmansdorff

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1642
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1642

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1642

Other Objects (12)