Sachakte

. 1642: November 1642

Enthält u.a.: Konfiszierung von Rindvieh zu Salchendorf

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in der Herrschaft Beilstein

Enthält u.a.: Durchzug von Truppen durch die Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses der Katharina Prieste

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen durch hessen-kasselische Truppen

Enthält u.a.: Berichterstattung des Achaz von Hohenfeld aus dem Feldlager

Enthält u.a.: Bewirtschaftung der Mühle zu Krombach

Enthält u.a.: Geldforderungen an das Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel

Enthält u.a.: Entsendung eines Diplomaten zum Deputationstag nach Frankfurt am Main und nach Darmstadt

Enthält u.a.: Tod des Amtmanns Philipp von Langenbach

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um den Kalenberger Zent

November 1642 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 671
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Konrad Scheffer, Engelbert Beel, Johann Christoph Becker, Bischof Georg Anton von Worms, Landgraf Hermann von Hessen-Kassel, Jakob de Famars Laisné, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Achaz von Hohenfeld, Katharina Elisabeth von Holdingshausen, Arnold Friedrich von Landsberg, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, J. Becker, M. Schickhardt, Johannes Krengel, Christoph von der Lippe, Bilderbeck, Hoen, Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1642
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1642

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1642

Other Objects (12)