Sachakte

. 1642: März 1642

Enthält u.a.: Vorbereitung des Abendmahls in Herborn

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Maßnahmen zur Verteidigung der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt gegen kurbayerische Truppen

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse

Enthält u.a.: Bestattung der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez in Leeuwarden

Enthält u.a.: Sammlung der geschlagenen lamboyschen Truppen unter dem Kommando des Generalwachtmeisters Enckeforth

Enthält u.a.: Zahlung von Schutzgeld durch einen Juden [zu Diez ?]

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen durch hatzfeldische Truppen

Enthält u.a.: Erstellung einer Genealogie der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Berufung des Arztes Dr. Johann Peter Lotichius in die Grafschaft Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Aufhaltung der Juden Hertz und Joseph auf dem Weg von Limburg nach Diez durch Truppen

Enthält u.a.: Gewährung eines Darlehens durch die Ehefrau des Rudolf von Bunadt für Johann Textor in Herborn

Enthält u.a.: Einquartierung des hessen-kasselischen Obristwachtmeisters Ungefug in Herborn

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Erwerb eines Gläschens 'Balsamo Vitae' durch die Ehefrau des Freiherrn von Metternich

Enthält u.a.: Empfehlung der (N.N.) Hartinghausen für die DIenste der Gräfin Sophie Katharina von Oldenburg

März 1642 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
170 III, 663
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Jakob Nisener, Adrian von der Düssen, Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, Magdalena Kaufmann, König Christian IV. von Dänemark, Wolfgang Ficinus, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, J. Becker, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Giesbrecht Stephan von Gees, Rudolf von Bunadt, Martin Naurath, Johann Friedrich Köth von Wanscheid, Georg Cramer, Gräfin Anna Auguste von Nassau-Dillenburg, Gräfin Sophie Katharina von Oldenburg

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1642
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1642

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1642

Other Objects (12)