Sachakte
. 1642: Januar 1642 (18.1.-31.1.)
Enthält u.a.: Warnung vor im Wert herabgesetzten Münzen
Enthält u.a.: Maßnahmen zur Verhinderung des Einmarschs kurbayerischer Truppen in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Erwerb von Wein in Lorch durch den Amtmann zu Diez
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Köln, Breslau und Wien
Enthält u.a.: Namensverzeichnis der gefangen genommenen Obristen aus dem Regiment Lamboy
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez in Arnheim
Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Kellerei Löhnberg
Enthält u.a.: Finanzierung des Reichskammergerichts
Enthält u.a.: Vorbereitung der Reise des Grafen Kasimir von Solms-Greifenstein in die Niederlande
Enthält u.a.: Ankunft der Soldaten des Generals Hatzfeld in Camberg
Enthält u.a.: Einforderung von Alimenten durch Markgräfin Dorothea von Brandenburg
Enthält u.a.: Exemtion der Grafschaft Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in der Grafschaft Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Konfiszierung von Pferden in Emmershausen
Enthält u.a.: Einforderung von Proviantleistungen durch die lamboyschen Truppen
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 660
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Jakob Vetter, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Anton Rulmann, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, Velten Zeyger, Philipp Heinrich Hoen, Johann Konrad Pampo, Kurfürst Anselm Kasimir von Mainz, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Johann Konrad Scheffer, Kalckoffen in Limburg, Johann Lew, Herzog Joachim Ernst von Schleswig-Holstein
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1642
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1642
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 14:01 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1642