Münze
Ilion
Vorderseite: Gewandbüste der Salonina n. r., mit Stephane. Rückseite: Kopf der Athena n. r. mit korinthischem Helm, mit Ägis.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 1053
- Maße
-
Gewicht: 5.23 g; Durchmesser: 20 mm; Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: CΑΛΩ-Ν-Ι-ΝΑ CΕΒ Rückseite: ΙΛ-ΙΕ-ΩΝ
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
A. R. Bellinger, Troy Supplementary Monograph II. The Coins (1961) S. 78 Nr. T294
SNG Copenhagen Bd. XIX Taf. 10 Nr. 443
SNG München Bd. XIX Taf. 10 Nr. 279.
- Bezug (was)
-
Porträt
Frau
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Stadt
Antike
Gott
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Troja
- (wann)
-
253-268 n. Chr.
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 253-268 n. Chr.