Grafik

Bildnis von Christian Pauli (1625-1696)

Christian Pauli, geb. 1625 in Klein-Gafron/Schlesien, gest. 18.9.1696 in Hamburg; Studium der Theologie, 1658 Prediger in Danzig, 1671 Oberhofprediger und Superintendent in Brieg/Schlesien, 1676 deutsch-reformierter Prediger in Hamburg und Altona. (1 Pauli, Christian)

DE-MUS-076111, P8-P-24 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-P-24
Weitere Nummer(n)
B 23-1963 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier (auf Papier); Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: im Porträtrahmen Was: PL: REVERENDUS ETEXCELLENTISSIMUS DN. CHRISTIANUS PAULI GAFR: SILES: SERENISS: DUCI LIG: BREG: ET WOL: Â CONCIONIBUS PRIMARUS ET ECCLESIARUM BREG. DUCAT: SUPERINTEDENS
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Andr: Tscherning pinxit.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Helvetys, Gallis, Anglis, Belgisq probati Theiologi faciem cernis in ære gravem. Dantisci obarus, Brigáma vocatus, amorem CHRISTI spem ÜAULI, moribus, ore Locet. Honori perennaturo Magni Patroni sui D. D. D. (f.A. Brunsenius.).
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Iohan Tscherning Sculptor.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Pastor

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)