Grafik
Bildnis von Ewald Enewald (1696-1754)
Enewald Ewald, geb. 29.8.1696 in Højst, gest. 11.11.1754 in Kopenhagen, Studium der Theologie in Tondern, Kiel, Jena und Halle, 1727 Gründer und Priester des ersten Waisenhauses in Kopenhagen, (1 Ewald, Enewald).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-E-97
- Weitere Nummer(n)
-
A 1561 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: ENEWALDUS EWALD Sacr: Sanct: Theol: Professor et Pastor Orphanotrophii Regiik Primarius.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: pinxit C: G: Pilo. pictor Regius.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: O: H: de Lode . Chalcogr: Reg: Soc: Dan: Sculps:
Signatur: nummeriert Wo: u. M. Was: No. 16
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, en face
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Pilo, Carl Gustav (Künstler)
Lode, Odoard Helmont von (Künstler)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Pilo, Carl Gustav (Künstler)
- Lode, Odoard Helmont von (Künstler)