Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Eröffnung eines Testaments
Kläger: (2) Jochim Casseburg, Kapitän a.D. der schwedischen Armee zu Wismar
Beklagter: Carl Rudolph Pelt, Kapitän a.D. der schwedischen Armee zu Wismar, namens seiner Ehefrau
Fallbeschreibung: Da Kl. die Beerdigung seiner Frau Clara Margaretha von Restorff auf Kredit finanzieren mußte und die Gläubiger nun ihr Geld zurückfordern, muß er einige Möbel versteigern lassen. Bekl. verweigert dies jedoch, bevor nicht das gegenseitige Testament des Kl.s und dessen Frau eröffnet wurde. Kl. bittet daher um Anberaumung eines Termins und Eröffnung des Testaments in der Tribunalskanzlei. Das Tribunal setzt am 17.06. den 19.06. zur Testamentseröffnung fest, am 25.06.1727 erhält Kl. das Testament seiner verstorbenen Frau zurück.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1727
Prozessbeilagen: (7) Protokoll der Testamentseröffnung vom 19.06.1727; Testament des Kl. und seiner Ehefrau vom 21.02.1727; von Notar Stephan Raiser aufgenommenes Protokoll von der Aufnahme des Testaments am 21.02.1727
- Archivaliensignatur
-
(1) 0578
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar C 27 (W C 1 n. 27)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 03. 1. Kläger C
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1727) 16.06.1727-25.06.1727
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1727) 16.06.1727-25.06.1727