Akten

Supplicationis Auseinandersetzungen um die Eröffnung eines Testaments

Kläger: (2) Bürgermeister Dr. Carl Daniel Schlaff namens seiner Frau und Fiskal Johann Franz von Palthen als Erben des Vizepräsidenten des Tribunals, Samuel von Palthen

Fallbeschreibung: Vizepräsident von Palthen ist am 17.10. um 01.00 Uhr gestorben. Da er sein Testament in der Tribunalskanzlei hinterlegt hatte, erhoffen sich die Kl. Aufschluß über seine Wünsche für die Beerdigung und bitten darum, Einblick nehmen zu dürfen. Fiskal Palthen bittet zugleich darum, seinen Onkel 3-4 Monate betrauern zu dürfen und während dieser Zeit beurlaubt zu werden. Das Tribunal gestattet beides am selben Tag. Am 25.11. präsentieren Kl. die Vollmachten der anderen beiden Erben, Präpositus Dr. W. Tetzlaff aus Gingst und Magister Johann Mathias Reimarus aus Greifswald namens seiner Frau, und erbitten die Eröffnung des Testaments. Das Tribunal setzt diese am 27.11. auf den 01.12. an und berät an diesem Tag u.a., wie man mit den dienstlichen Dokumenten des Verstorbenen umgehen soll. Protonotar Stemwede und Registrator Scheffel werden damit beauftragt, die Entsiegelung des Hauses vorzunehmen und ein Inventar anzulegen und berichten darüber am 10.12.1750.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1750

Prozessbeilagen: (7) Vollmachten W. Tetzlaffs und J.M. Reimarus für Schlaff, Protokoll der Tribunalssitzung vom 01.12.1750; Bericht der Kommissare über die Inventarisiserung des Palthenschen Erbes; "Verzeichnis derer auf des königlichen hohen Tribunals Veranlassung aus des wohlseeligen Herrn Vice Praesidis von Palthens Sterb=Hause abgeholten Schriften und Uhrkunden"

Reference number
(1) 2595
Former reference number
Wismar P 152 (W P 6 n. 152)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
17.10.1750-10.12.1750

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • 17.10.1750-10.12.1750

Other Objects (12)