Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Eröffnung des Testaments
Kläger: (2) Hieronymus Ernst von Laffert als Onkel des minderjährigen Sohnes der Anna Eleonora Maria von Sebisch, geb. Laffert, sowie der Hedwig von Sebisch
Beklagter: Kammerjunker Gottlieb Friedrich von Sebisch zu Corbach
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P) Bekl.: Johann Franz von Palthen (A & P)
Fallbeschreibung: Kl. teilt mit, daß seine Schwester am 28.12.1775 zu Corbach verstorben ist und bittet um Eröffnung und Publikation ihres Testaments. Das Tribunal setzt am 19.03. den 22.03.1776 zur Testamentseröffnung an, führt den Termin durch und teilt beiden Parteien Kopien des Testaments mit.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1776
Prozessbeilagen: (7) von Pastor und Kircheninspektor G.H. Kleinschmidt zu Corbach ausgestellter Totenschein für Anna Eleonore Marie von Sebisch vom 29.01.1776; Protokoll der Testamentseröffnung vom 22.03.1776; Vollmacht Hedwig von Sebischs und Hieronymus Ernst von Lafferts, Oberhauptmann von Lauenburg, für Dr. Hasse vom 01. und 06.03.1776; Vollmacht Dr. Hasses für Dr. Lembke vom 22.03.1776; Blankovollmacht Gottlied Friedrich von Sebischs vom 02.01.1776; Testament der A.E.M. von Sebisch vom 11.04.1766 und Ergänzung des Testaments vom 02.02.1771
- Reference number
-
(1) 3364
- Former reference number
-
Wismar S 390 (W S n. 390)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 12. 1. Kläger L
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1766-1776) 14.03.1776-23.03.1776
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1766-1776) 14.03.1776-23.03.1776