Buchmalerei
Der Papst fragt Lohengrins Gefährten nach ihrem Namen
Der Papst fragt unter Ausschluß der höfischen Öffentlichkeit die drei weißen Ritter, die Gefährten Lohengrins, nach ihrem Namen und ihrer Herkunft. Sie geben als Namen "Petrus und Paulus" an. Der Papst schüttelt einem der dreien die Hände. 83 (ANON., Lohengrin) Szene aus Anonymus, Lohengrin & 52 EE 1 Frage, Befragung & 33 A 13 1 jemanden bekannt machen, vorstellen & 33 A 13 2 wiedererkennen & 33 A 12 die Hände schütteln; dextrarum junctio & 11 Q 15 der Soldat Christi, Miles Christianus & 46 A 12 4 Ritter & 82 A (POPE JOHN) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Papst Johannes & 11 P 31 11 Papst & 11 H (PETER) der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara 83 postume Handlungen, Erscheinungen eines männlichen Heiligen & 11 H (PAUL) der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert 83 postume Handlungen, Erscheinungen eines männlichen Heiligen & 11 I 36 (einzelner) Apostel, nicht spezifiziert & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+74) vier Personen (+91 1) grüßen, Ehrerbietung erweisen (+93 23) fragen & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 11 P 31 11 1 Insignien des Papstes, z.B. die Tiara & 11 Q 71 46 1 Albe (Chorhemd) & 11 Q 71 46 7 (CAPPA MAGNA) andere liturgische Gewänder (mit NAMEN), Cappa magna & 46 C 14 62 Sporn & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 2 Armschützer & 45 C 19 (GREAVES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 45 C 19 (TACES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Bauchreifen? & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 19 (GAUNTLED) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Panzerhandschuh, Harnischhandschuh & 45 C 19 (ARMED SHOES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Eisenschuhe & 45 C 19 (TASSET) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beintaschen & 41 A 33 21 geschlossenes Fenster & 41 A 22 Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses) & 41 A 43 (TILED FLOOR) Fußbodenbelag (mit NAMEN), Fliesenboden & 41 A 32 11 offene Tür
- Alternative title
-
Lohengrin & Friedrich von Schwaben (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 345, Bl. 150r
- Measurements
-
14 x 11,5
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
um 1470
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Time of origin
- um 1470