Buchmalerei

Auf dem Weg nach Hispanien treffen Lewe und seine Gefährten auf einen Riesen

Lewe, der König von Zypern, Gerna von Dariflor und ihre Leute kommen auf dem Weg nach Hispanien, zu einer Insel, auf der ein Riese lebt und Zoll von ihnen verlangt. Der Riese steht drohend am Ufer. Am Fenster der Burg im Hintergrund ist die Frau zu sehen, deren Mann er erschlagen hat und die er gefangen hält. 83 (NASSAU-SAARBRÜCKEN, Herpin) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 42 B 34 das Findelkind oder Adoptivkind sucht nach seinen wahren Eltern & 46 C 51 3 Reisender unterwegs (+42) Verkehr auf dem Wasser (+63) unterwegs; auf See (Reisen) & 44 D 21 Einnehmen, Eintreiben von Steuern : 44 D 22 Zoll & 31 A 42 1 Riesen, Kolosse & 82 A (LEWE OF BOURGES) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Lewe von Bourges & 82 A (KING HERPIN OF CYPRUS) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), König Herpin von Zypern & 46 A 12 4 Ritter & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+92 1) Drohung; Zorn, Wut (+92 12) auffordern, herausfordern & 31 A 23 5 sitzende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+79) mehr als acht Personen & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm & 45 C 22 2 Armschützer & 45 C 19 (GREAVES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 45 C 19 (TACES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Bauchreifen? & 45 C 19 (BEVOR) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Kinnreff & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 19 (TASSET) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beintaschen & 45 C 19 (ARMED SHOES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Eisenschuhe & 45 C 14 (HALBERD) Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Hellebarde & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 46 C 24 Segelschiff, Segelboot & 6 C 21 5 (BOW) Bestandteile des Äußeren eines Schiffes: Bug & 46 C 21 5 (MAST) Bestandteile des Äußeren eines Schiffes: Mast & 46 C 21 5 (BRIDGE) Bestandteile des Äußeren eines Schiffes: Brücke & 46 C 24 1 Takelage eines Segelschiffs & 46 C 21 5 (CROW"S NEST) Bestandteile des Äußeren eines Schiffes: Ausguck & 46 C 27 Besatzung und Passagiere (Schiff) & 46 C 23 2 Ruderboot, Kanu, etc. & 41 A 12 Burg, Schloß & 41 A 32 3 monumentale Tür; Portal; Aedikula & 41 A 36 1 Turm (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 36 11 Turmhelm, -spitze (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 33 Fenster & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 36 3 Ziergiebel & 25 I 14 11 Weg, Allee & 41 A 33 61 menschliche Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen & 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt) & 45 K 14 13 Schießscharte (befestigte Stadt) & 25 H 13 Küste & 25 H 11 4 Hügellandschaft

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Herpin (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 152, Bl. 181v
Maße
29,7 x 19,8 cm; Illustration: 15,5 x 13-13,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wo)
Stuttgart
(wann)
um 1470
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1470

Ähnliche Objekte (12)