Buchmalerei
Elsas Ohnmacht angesichts Lohengrins Abreise
Als Elsa Lohengrin in dem vom Schwan gezogenen Boot davon fahren sieht, fällt sie in Gegenwart des Kaisers und des versammelten Hofstaats in Ohnmacht. Ein hinter ihr stehender Diener kann sie gerade noch auffangen, indem er ihr unter die Arme greift. 83 (ANON., Lohengrin) Szene aus Anonymus, Lohengrin & 31 B 18 1 Ohnmacht, Ohnmächtigwerden & 33 C 97 1 Liebeskummer & 33 C 22 5 abreisen, Abschied nehmen (bei Liebenden) & 46 C 23 3 Boot oder Wasserfahrzeug, das von (einem) Fabeltier(en) gezogen wird (+0) verschieden & 82 AA (ELSA OF BRABANT) weibliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Elsa von Brabant & 82 A (LOHENGRIN) Lohengrin, der Schwanenritter; der Sohn des Parzival & 82 A (HENRY I) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Kaiser Heinrich I. & 44 B 15 2 königliche Hofhaltung; Höflinge, Gefolge & 44 B 15 22 Würdenträger am Hof & 44 B 15 26 Lakaien und anderes niederes Personal bei Hofe & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+79) mehr als acht Personen (+91 13) Abschied nehmen (+91 6) helfen (+92 6) verzweifeln (+93 3) etwas halten & 31 A 27 31 fallen & 31 A 23 5 sitzende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+91 13) Abschied nehmen & 25 F 36 (SWAN) Wasservögel: Schwan (+1) Tiere als Symbole (+52 47) Tiere ziehen bzw. zerren etwas oder jemanden (+52 73) schwimmende Tiere & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 2 Armschützer & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 44 B 19 71 Kaisermantel (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 22 1 (BERET) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Barett & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 31 A 53 3 (HORNED HAIR) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN), Hörnerfrisur & 31 A 53 3 (ATOURS) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN), Atours & 25 H 13 Küste
- Alternative title
-
Lohengrin & Friedrich von Schwaben (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 345, Bl. 173r
- Measurements
-
14 x 12
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
um 1470
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Time of origin
- um 1470