Münze

Münze, Follis, 311

Vorderseite: IMP C GAL VAL MAXIMINVS P F AVG - Belorbeerte Büste nach rechts. Außen Schriftkreis.
Rückseite: HERCVLI - VICTORI Im Abschnitt: SMN Im Feld: B - Herkules steht mit Löwenfell nach rechts auf Keule gelehnt, im Feld Buchstabe, im Abschnitt Schrift. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Maximinus Daia, ein Neffe des Kaisers Galerius, wurde durch die christlichen Geschichtsschreiber der Spätantike als bösartiger Christenverfolger dargestellt. Dies hatte aber wohl nur zum Teil mit den Verfolgungen unter seiner Herrschaft zu tun. Ein anderer Grund dürfte gewesen sein, dass er als Gegner von Konstantin dem Großen in der konstantinfreundlichen Historiografie keinen positiv besetzten Platz einnehmen konnte. Dieser Follis wurde zu Ehren des siegreichen Herkules herausgegeben. Maximinus Daia wollte damit wahrscheinlich seine militärischen Erfolge ein weiteres Mal betonen und auch seine Erhebung zum Senior Augustus, dem einflussreichsten der vier Kaiser, feiern. Das Militär hatte eine große Bedeutung für Maximinus, da er nach seinen Kriegserfolgen 310 durch seine Truppen bereits zum Augustus ausgerufen worden war und eben nach dem Tod des Galerius zum Seniorkaiser aufsteigen konnte.
Authentizität: Original

Originaltitel
Follis des Maximinus Daia auf den siegreichen Herkules
Alternativer Titel
Follis, 311 Römisches Reich; Römische Kaiserzeit Maximinus Daia, Römisches Reich, Kaiser
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
18-00269
Maße
Durchmesser: 21,3 mm Gewicht: 5,35 g Stempelstellung: 7 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Klassifikation
Follis (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Sieg
Tetrarchie

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Römisches Reich (Münzstand)
Römische Kaiserzeit (Münzstand)
(wo)
İzmit (Münzstätte)
(wann)
311

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 311

Ähnliche Objekte (12)