Archivale

Korrespondenz der Landtagspräsidenten Carl Neinhaus und Franz Gurk mit Landtagsabgeordneten: A bis L

Enthält:
- Karl Hans Albrecht: Beurlaubung wegen einer Fachstudienreise;
- Karl Bartunek: Beurlaubung wegen einer Operation, Nachforschungen zu einem geöffneten Brief, Zustellung von Einladungen, Vorschlag eines Besuches in Bern und Niederlegung des Mandats;
- Johann-Peter Brandenburg: Beurlaubung wegen Erholungsurlaub und Krankheit, Glückwünsche, Einladungen, namentliche Abstimmung, Parlamentsferien, Menge und Ablauf der Landtagssitzungen, Terminvergabe der Sitzungen und Ausschüsse, Neubau des Landtags und Fahrtkostenentschädigung;
- Josef Burger: Fahrtkostenentschädigung;
- Karl Ebert: Einladungen, Fahrtkostenentschädigung, Zwischenrufe, Aufhebung der Immunität und Übertragung der Sitzungen im Landtagsgebäude;
- Eduard Fiedler: Ehrenwörtliche Erklärung, Glückwünsche, Wechsel von der GDP zur FDP, Beileidsschreiben an den Landtag und seine Ehefrau und Bestimmung des Nachfolgers;
- Karl Frank: Beurlaubung wegen einer Geschäftsreise, Krankheit und anderen Sitzungen und Zusendung von Protokollen;
- Wilhelm Frank: Schriftverkehr Theodoro Rosenfeld mit Zeitungsartikeln;
- Rudolf Gehring: Anträge zur Beratung im Ältestenrat, Glückwünsche, Empfang zum 70. Geburtstag, politischer Werdegang, Verleihung des Stern zum großen Verdienstkreuz, Dienstwagen und Anwesenheit bei Feierstunden;
- Kurt Geiger: Sachstand einer Petition, Zusendung eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts, Zuschuss für den Besuch des Landtags verschiedener Gruppen, Glückwünsche und Bestimmung eines Nachfolgers;
- Franz Gepperth: Beileidsschreiben an seine Ehefrau und Bestimmung des Nachfolgers;
- Otto Gönnenwein: Beurlaubung wegen einer Besichtigungsreise und Krankheit, Glückwünsche, Verlust und Gültigkeit der Freifahrkarten, Richtlinien für den Verwaltungsaufbau, Fragen zum Haushaltsplan, Einführung der Geschäftsordnung, Beurteilung für ein Amerika-Austauschprogramm, rechtliche Lage bei der Ablehnung verschiedener Anträge, politischer Werdegang, Todesanzeige, Beileidsschreiben an den Landtag und seine Ehefrau, Trauerrede, Trauerpredigt und Bestimmung des Nachfolgers;
- Otto Haag: Zusendung der Freifahrkarte;
- Ernst Haas: Beseitigung eines Kunstwerks vor dem Finanzamt Villingen (1 s/w-Foto) und Kleine Anfrage zum Bau der Bundesstraße im Raum Unteruhldingen;
- Willi Häfner: Beurlaubung wegen Krankheit der Ehefrau, Glückwünsche, Programm der Trauerfeier und Bestimmung des Nachfolgers;
- Ludwig Heieck: Bewerbung auf die Stelle des Intendanten am Badischen Staatstheater, Tagung des Landtags in den Regierungsbezirken, Versicherungsschutz bei einem Unfall;
- Robert Herzog: kulturelle Hilfe für neue afrikanische Staaten;
- Ermin Hohlwegler: parteipolitische Personalpolitik;
- Josef Janota: Beurlaubung wegen Krankheit, Beantwortung einer Kleinen Anfrage und Abrechnung von Sitzungsgeldern;
- Paul Keller: Telefonanschluss und Zusendung von Protokollen und Drucksachen;
- Fritz Köhler: Todesanzeige, Beileidsschreiben an seine Ehefrau und Bestimmung des Nachfolgers;
- Georg König: Glückwünsche;
- Jakob Krauss: Beurlaubung wegen Krankheit;
- Adolf Kühn: Glückwünsche, Ernennung zum Alterspräsidenten, Beantwortung einer Großen Anfrage, Vorschlag der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes, Niederlegung des Mandats und Bestimmung des Nachfolgers;
- Ignaz Kuhngamberger: Glückwünsche;
- Gottlieb Leeger: Glückwünsche, Beileidsschreiben an die Ehefrau, Programm der Trauerfeier, Trauerreden und Bestimmung des Nachfolgers
Enthält auch: Beschwerde des Präsidenten des Geologischen Landesamts Baden-Württemberg Franz Kirchheimer gegen den Landtagsabgeordneten Camill Wurz
Darin: Abgeordnetenausweise der Abgeordneten Johann-Peter Brandenburg, Josef Burger, Karl Ebert, Karl Frank und Ernst Haas

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/101 Bü 35
Alt-/Vorsignatur
LT BW Box 48,8 (Präsidium und Verwaltung)
Umfang
1 Bü (3,5 cm)

Kontext
Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Carl Neinhaus und Franz Gurk (VLV - 4. Landtag) >> Korrespondenz des Landtagspräsidenten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/101 Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Carl Neinhaus und Franz Gurk (VLV - 4. Landtag)

Indexbegriff Person
Albrecht, Karl-Hans; Architekt, Politiker, 1919-1965
Bartunek, Karl; Politiker, Abgeordneter, Oberregierungsrat, 1906-1984
Brandenburg, Johann Peter; Jurist, Bürgermeister, Politiker, Abgeordneter, 1905-1977
Burger, Josef; Politiker, Abgeordneter, Bürgermeister, Landwirt 1900-1972
Ebert, Karl; Abgeordneter, Verwaltungsbeamter, 1899-1975
Fiedler, Eduard; Politiker, 1890-1963
Frank, Karl; Politiker, Finanzminister, Oberbürgermeister von Ludwigsburg, Abgeordneter, 1900-1974
Frank, Wilhelm; Politiker, Konditormeister, 1902-1976
Gehring, Rudolf; Politiker, Ministerialrat, Landtagsvizepräsident, Landtagsabgeordneter, Abgeordneter, 1888-1980
Geiger, Kurt; Abgeordneter, Landrat, 1914-2009
Gepperth, Franz; Politiker, Vertriebsleiter, 1912-1963
Gönnenwein, Otto; Jurist, Regierungsrat, Oberbürgermeister, Politiker, Abgeordneter, 1896-1963
Gurk, Franz; Politiker, Abgeordneter, Bürgermeister, Landtagspräsident, 1898-1984
Haas, Ernst; Jurist, Politiker, Abgeordneter, 1901-1979
Häfner, Willi; Politiker, Sparkassendirektor, 1903-1963
Heieck, Ludwig; Politiker, Lehrer, Abgeordneter, 1913-1985
Herzog, Robert; Rektor, Abgeordneter, 1894-1976
Hohlwegler, Ermin; Politiker, Abgeordneter, Minister, 1900-1970
Janota, Josef; Politiker, Abgeordneter, Maler und Lackierer, 1911-1994
Keller, Paul; Politiker, Kaufmann, 1895-1969
Kirchheimer, Franz; Geologe, 1911-1984
Köhler, Fritz; Dachdecker, Politiker, 1903-1962
Krauss, Jakob; Politiker, Schneider, 1896-1988
Kühn, Adolf; Politiker, Abgeordneter, Regierungsdirektor, 1886-1968
Kuhngamberger, Ignaz; Landtagsabgeordneter von Baden-Württemberg, Bürgermeister, 1892-1973
Leeger, Gottlieb; Politiker, Abgeordneter, Bäcker, 1893-1964
Wurz, Camill; Politiker, Landtagspräsident, 1905-1986

Laufzeit
1951-1967

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1951-1967

Ähnliche Objekte (12)