Medaille
Medaille, 1550
Vorderseite: PAVLVS III PONT OPT MAX AN XVI - Brustbild mit einfacher Kopfbedeckung nach rechts. Außen Schriftkreis.
Rückseite: ANNO - IOBILAEO - M D L - C - Fasse des Petersdoms nach Antonio da Sangallo dem Jüngeren. Außen und im Abschnitt Schrift.
Erläuterungen: Papst Paul III. (1534-1549) ist von größerer kirchenhistorischer Bedeutung, da er das erste Konzil von Trient, also das erste Tridentinum, einberufen hat. Auf diesem Konzil sollte eine Antwort auf die Thesen und Forderungen Luthers (1483-1546) gefunden werden. Der damit angestrebte Erhalt der Einheit der Kirche konnte jedoch nicht erreicht werden. Dazu hätte das Konzil einige Jahre früher stattfinden müssen. Noch als Kardinal ließ der spätere Papst Paul III. seine unehelichen Kinder als legitime Nachkommen anerkennen, wodurch der Fortbestand des Geschlechts gesichert wurde. Die Vorderseite zeigt das Brustbild des Papstes in einem prunkvoll verzierten Ornat, während auf der Rückseite der Petersdom zu sehen ist. Dabei handelt es sich um die frontale Ansicht der Fassade, wie sie von Antonio da Sangallo dem Jüngeren geplant worden war. Auf Grund der langen Bauzeit wurde sie jedoch nie in dieser Form realisiert.
Authentizität: Original
- Original title
-
Silbermedaille von Papst Paul III. auf die Fassade des Petersdoms nach Antonio da Sangallo von 1550
- Alternative title
-
1550 Vatikanstadt; Kirchenstaat Paul III., Papst
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
01-00405
- Measurements
-
Durchmesser: 35,5 mm Gewicht: 37,91 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
- Classification
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Dom
Papst
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1550
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Paul III., Papst (Münzherr)
- Vatikanstadt (Münzstand)
- Kirchenstaat (Münzstand)
- Alessandro Cesati (Medailleur)
Time of origin
- 1550