Münze
Münze, Piastra, 1637
Vorderseite: VRBANVS VIII PON MAX A XV - Brustbild nach rechts. Außen Linienkreis, Schriftkreis und Perlkreis.
Rückseite: VIVIT - DEVS Im Abschnitt: RO - MA - Erzengel Michael erschlägt Dämon, im Abschnitt Schrift. Außen Schriftkreis und Perlkreis.
Erläuterungen: Papst Urban VIII. (1623-1644) war als Herrscher über den Kirchenstaat kein Freund der antiken Kunst, so dass er die Bronzeverkleidung des Pantheon einschmelzen und das Kollosseum als Steinbruch nutzen ließ. Allerdings fällt in seine Amtszeit auch die Fertigstellung und Eröffnung des neuen Petersdoms, sowie die Verurteilung Galileo Galileis (1564-1642), der eigentlich ein Freund Urbans VIII. war. Auf diesem Piaster aus der Prägestätte Rom ließ sich der Papst, wie es der Darstellungstradition auf Münzen entsprach, mit einem Brustbild nach rechts darstellen. Dabei sind auf beiden Seiten zwei kreisförmige, erhabene Linien zu erkennen, die jedoch nicht als Teil des Münzbilds, sondern als Hilfslinien für den Stempelschnitt gedacht waren. So konnte die Größe und Position der Umschrift genauer festgelegt werden. Das Münzbild der Rückseite zeigt den geflügelten Erzengel Michael im Kampf mit einem Dämon.
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Piastra von Papst Urban VIII. aus Rom
- Alternativer Titel
-
Piastra, 1637 Vatikanstadt; Kirchenstaat Urban VIII., Papst
- Standort
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventarnummer
-
01-00985
- Maße
-
Durchmesser: 43,6 mm Gewicht: 31,77 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Piastra (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Erzengel
Dämon
Papst
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vatikanstadt (Münzstand)
Kirchenstaat (Münzstand)
- (wo)
-
Rom (Münzstätte)
- (wann)
-
1637
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.08.2024, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Urban VIII., Papst (Münzherr)
- Vatikanstadt (Münzstand)
- Kirchenstaat (Münzstand)
Entstanden
- 1637