- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Chodowiecki Sammlung (6-447)
- Maße
-
Höhe: 109 mm (Blatt)
Breite: 76 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Aus Rheingulfs Gesang, drittem Liede, von Kretschmann.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bauer 1982, S. 1787
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 762 II, b
beschrieben in: Fehlemann 1992, S. 324
Teil von: W. G. Beckers Taschenbuch, D. Chodowiecki, 8 Bll., E. 761-768.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bad
Bogen
Frau
Mann
Pfeil
Schwert
Busch
Verfolgung
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Wald
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: fliehen, wegrennen; verfolgen
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Bogen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1795
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Becker, Wilhelm Gottlieb (1753-1813) (Verfasser des Textes (Kontext))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Voss, Georg (Verleger)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Inventor)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
- Becker, Wilhelm Gottlieb (1753-1813) (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1795