Inszenierung
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Inhalt:
Der Knecht ist als Glückskind geboren. Das muss so sein, wie wäre er sonst gerade dem Tod von der Schippe gesprungen? Frohen Herzens macht er sich auf: »Wenn das so weitergeht, wird noch die Königstochter meine Frau.« Das kommt prompt dem König zu Ohren, der sich seinen Schwiegersohn aber anders vorgestellt hatte. Ein Dahergelaufener mit der Prinzessin? Das muss verhindert werden! Mit vereinten Kräften versucht der gesamte Hofstaat, dem Knecht Aufgaben zu übertragen, an denen er eigentlich scheitern müsste. Sogar in die Hölle schicken sie ihn. Doch sein Glück führt den Arglosen immer wieder zurück ins Leben und zu seiner Geliebten. Ist das Schicksal oder steckt hinter allem des Teufels Großmutter?
Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/der-teufel-mit-den-drei-goldenen-haaren-2023/ [Stand: Juli 2024]
- Alternativer Titel
-
von F. K. Waechter nach den Brüdern Grimm (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2023-2024 Düsseldorf12
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Autor*in: Friedrich Karl Waechter (1937 - 2005)
Regie: André Kaczmarczyk (geboren 1986)
Bühnenbild: Ansgar Prüwer-LeMieux (geboren 1983)
Kostüm: Martina Lebert (geboren 1981)
Musik: Matts Johan Leenders (geboren 1983)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Aufführung
- (wer)
-
Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Licht: Konstantin Sonneson
Dramaturgie: Kirstin Hess
Dramaturgie: Janine Ortiz
Schauspieler*in: Thomas Kitsche (geboren 1989)
Schauspieler*in: Eduard Lind
Schauspieler*in: Natalie Hanslik (geboren 1982)
Schauspieler*in: Rainer Philippi (geboren 1951)
Schauspieler*in: Jule Schuck (geboren 2000)
Schauspieler*in: Markus Danzeisen (geboren 1968)
Schauspieler*in: Leon Schamlott
Schauspieler*in: Michael Fünfschiling (geboren 1999)
Schauspieler*in: Charlotte Schülke (geboren 2000)
Schauspieler*in: Rainer König
Schauspieler*in: Gisela Lang
Schauspieler*in: Izabela Folek
Schauspieler*in: Roman Wieland
Schauspieler*in: Belendjwa Peter (geboren 1996)
Schauspieler*in: Sarah Steinbach (geboren 2000)
- (wo)
-
Grosses Haus
- (wann)
-
19.11.2023 (2023/2024)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Autor*in: Friedrich Karl Waechter (1937 - 2005)
- Regie: André Kaczmarczyk (geboren 1986)
- Bühnenbild: Ansgar Prüwer-LeMieux (geboren 1983)
- Kostüm: Martina Lebert (geboren 1981)
- Musik: Matts Johan Leenders (geboren 1983)
- Vorlage von: Jacob Grimm (1785 - 1863)
- Vorlage von: Wilhelm Grimm (1786 - 1859)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Licht: Konstantin Sonneson
- Dramaturgie: Kirstin Hess
- Dramaturgie: Janine Ortiz
- Schauspieler*in: Thomas Kitsche (geboren 1989)
- Schauspieler*in: Eduard Lind
- Schauspieler*in: Natalie Hanslik (geboren 1982)
- Schauspieler*in: Rainer Philippi (geboren 1951)
- Schauspieler*in: Jule Schuck (geboren 2000)
- Schauspieler*in: Markus Danzeisen (geboren 1968)
- Schauspieler*in: Leon Schamlott
- Schauspieler*in: Michael Fünfschiling (geboren 1999)
- Schauspieler*in: Charlotte Schülke (geboren 2000)
- Schauspieler*in: Rainer König
- Schauspieler*in: Gisela Lang
- Schauspieler*in: Izabela Folek
- Schauspieler*in: Roman Wieland
- Schauspieler*in: Belendjwa Peter (geboren 1996)
- Schauspieler*in: Sarah Steinbach (geboren 2000)
- Verlag: Verlag der Autoren (gegründet 1969) (Aufführungsrechte)
Entstanden
- 19.11.2023 (2023/2024)