AV-Materialien
Kurz vor Hartz IV - Junglehrer ohne Job
Gerade mal 27. Katrin Morlock hat schnell studiert, um Grund- und Hauptschullehrerin zu werden. Lehrer würden gebraucht, so hieß es vor ihrem Studium. Doch heute hat sie selbst mit einem Notendurchschnitt von 1,0 kaum Chancen auf einen Job. Kein Einzelfall. Nach Angaben der Gewerkschaft GEW werden im kommenden Schuljahr nur 3.000 von 8.000 neu ausgebildeten Junglehrern eingestellt. In den Grund-, Haupt- und Realschulen bekämen gar nur 13 bis 16 Prozent der Bewerber eine Stelle. An den Gymnasien dürfte etwa jeder zweite Junglehrer zum Zuge kommen. Und für Katrin Morlock gibt's ab August Hartz IV. Ist eine verfehlte Bildungspolitik schuld daran? Und warum kommt es immer wieder zur sogenannten "Lehrerschwemme"?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 R070042/105
- Umfang
-
0:03:40; 0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007 >> Juli
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007
- Indexbegriff Sache
-
Arbeitslosigkeit
Bildung: Bildungspolitik
Lehrer
Schule: Hauptschule
- Indexbegriff Person
-
Lehmann, Sabine
Morlock, Katrin
- Laufzeit
-
19. Juli 2007
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 19. Juli 2007