AV-Materialien

Gesundheitsminister Spahn: "Hartz IV bedeutet nicht Armut"

Mit Hartz IV bekomme "jeder das, was er zum Leben braucht", sagt Jens Spahn. Sozialverbände und Armutsforscher widersprechen. Zum Überleben reiche es, für ein würdiges Leben nicht. Hartz IV bekämpfe Armut nicht, sondern zementiere sie. Die Zahl der Menschen, die von Armut bedroht sind, steigt. Laut Armutsbericht der Bundesregierung sind es 16 Millionen, darunter 2,7 Millionen Kinder. Gleichzeitig werden die Reichen immer reicher. Spaltet sich die deutsche Gesellschaft? Was kann die Politik dagegen tun? Gast im Studio ist Ursel Wolfgramm, Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 R180048/204
Umfang
0'14

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018

Indexbegriff Person

Laufzeit
15. März 2018

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 15. März 2018

Ähnliche Objekte (12)