Archivalien

Rechnungen, Briefbögen, Postkarten u. ä. von Heilbronner Firmen mit typografischer Gestaltung Anfangsbuchstabe F, G, H, I, J, K

enthält: Hotel Falken (Inh. Chr. Schaich), August Feeser (Küferei, Mosterei), F. Fegert-Staiger (Büromaschinen, Bürobedarf), Fiat-Automobil-Verkaufs-AG (Niederlassung Heilbronn), Fickartz & Co. (Optik und Photo), D. Frank (Schuhgeschäft), Wilhelm Frank siehe bei H, Adolf Freihardt (Tapeten), C. F. Frey (Garn- und Kurzwaren), Victor Frey (Seilerei, technische Gewebe), Gustav Fuchs (Eisenhandel)

Albert Geissinger jr. bzw. Carl G. (Sanitätshaus), Theo Grosskinsky (Architekt), Hermann Grübele (Optiker), Ch. Heinrich Gültig (Betonwaren),

Friedr. Max Haakh (Gewürzmühle), Karl Haas (Orthopädiegeschäft), Paul Haas (Tapeten), Häber (Musikhaus), Hammer Brennerei (Landauer & Macholl GmbH), Franz Hecht (Kinderwagen, Korbwaren), Autohaus Heermann, Heilbronner Apfelweinkellerei (Wilhelm Frank),
Heilbronner Schürzenfabrik Ludwig Maier & Co. (Nachfolger Kurt Maurer), Heilbronner Tagblatt, Karl Heintel (Papierhandel), Theodor Herzog (Grenzacher Heil- und Mineralquelle), Karl Hilpert (Gardinenhaus), Carl Hofmann (Stempel und Gravuren),

Anselm Kahn (Inh. Anselm I., Josef und Julius Kahn, Zigarren mit Firmenansicht), Kaiser-Otto AG (Nahrungsmittel), Heinrich Kern (Möbel, Betten, Aussteuer), G. A. Kiesel (Metallwarenfabrik, Metallgießerei), Hermann Kircher (Rechen- und Schreibmaschinen), A. Klein, Karl Kleinbach (Materialwaren), Otto Kleinlogel, Gustav Klempp (elektr. Installationsgeschäft), Otto Klenk (Büchsenmacher, Waffen), Karl Knörzer (Flaschnerei), C. H. Knorr, Wilhelm Köberle (Handelshaus), Koepff & Söhne (Gelatine), Hugo Kölle (Baumschule), Kraemer & Flammer (Seife), Karl Kratzeisen Nachf. Hugo Wöhlmann (Buchbinderei), Kreissparkasse Heilbronn, Carl Magnus Kress (Manufakturwaren), Paul Kuch (Kupferschmied), G. Kugler (Schuhe)

Digitalisierung: StadtA HN

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
E002-988
Notes
Datierung pauschal für die Serie
Fa. Gustav Fuchs, Musikhaus Häber als Abbildungsbeispiel

Context
Einblatt-/Mehrblattdrucke
Holding
E002 Einblatt-/Mehrblattdrucke

Indexbegriff subject
Wirtschaft

Date of creation
1911-1945

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
30.06.2025, 11:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Heilbronn / Otto Rettenmaier Haus - Haus der Stadtgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalien

Time of origin

  • 1911-1945

Other Objects (12)