Archivalien
Rechnungen, Briefbögen, Postkarten u. ä. von Heilbronner Firmen mit typografischer Gestaltung Anfangsbuchstabe O, P, R
enthält: Ludwig Oberst (Seiler), Franz Oehler (Buchdrucker), M. Oppenheimer&Söhne (Leinenwaren), Joh.Oppenländer (Uhrmacher),
Hermann Otto (Neubauer'sche Apotheke),
Otto Petschmann (Posamentier), Ph. Pfau (Handelsgärtner, 1846 Druck Ruoff), Ernst Pfeiffer (Schuhe u. Strickwaren), H. L. Pfeiffer (Zahnarzt "American dentist"), Marie Pfetsch (Wasch-und Bügelgeschäft), P. Pfitzer (Uhrmacher), Ernst Pfleiderer (Gartenstraße 22, Re. für Sprengpulver), Emrich Felix Pilger bzw. E. F. Pilger's Nachfolger Inh. Eugen Palm (Elsässer Weisswaren), Wilhelm Pommer (Zeugschmied), J. Prager (Manufaktur- & Modewaren), Jacob Pressel, Carl Pressel
C. Rank (Weiss- & Modewaren), Franz Rasenberger (Musikunterricht), Christian Rank (Metzgerei), Gebr. Rauch (Papierfabrik), H. Reichert (Kleiderhandlung), M. Reindl (Fa. J. G. Hartung, Sonnen- & Regenschirme, Pelzwaren), August Reiner, Carl Reinhardt (Kutscher), Jacob D. Reis (Möbel, Betten, Aussteuer), J. Reischle, Reischle & Mayer, Max Reiss (Möbel, Betten, Aussteuer), W. Reis & Sohn, Carl Rembold, L. G. Renner (Tuchhandel), August Riedt (Posamentier), Heinrich Riedt (Uhrmacher), Carl Rieleder (Schirmfabrikant), J. F. Rieleder (Posamentier), Carl Ritsert, Ernst Rödel, Gebr. Rosenthal (Quittung 1879), W. Rosenthal's Söhne (Hutgeschäft), Christian Friedrich Roth (Konditor), Louis Rothweiler (Tuch- und Stoffwaren), Chr. Rücker (Schirmmacher & Tapezier), Gottlieb Rügner & Söhne (Obstmahlmühlen, Wein- u. Obstpressen),Carl Rühling (Fotograph), Benjamin Rümelin, Rümelin & Comp. (Bankgeschäft), Karl Ruffler (Möbelgeschäft), Georg Friedrich Rund, August Ruoff (Buchdruckerei)
- Archivaliensignatur
-
E002-983
- Bemerkungen
-
Datierung pauschal für die Serie
Abb.: Pfau u. Riedleder als Beispiele
- Kontext
-
Einblatt-/Mehrblattdrucke
- Bestand
-
E002 Einblatt-/Mehrblattdrucke
- Indexbegriff Sache
-
Medizin
Wirtschaft
Handwerk
Handel
- Laufzeit
-
1800-1910
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Heilbronn / Otto Rettenmaier Haus - Haus der Stadtgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalien
Entstanden
- 1800-1910