Archivalien

Rechnungen, Briefbögen, Postkarten u.ä. von Heilbronner Firmen mit typografischer Gestaltung D, E, F

enthält: J. Danziger (Wäschegeschäft), B. Darnbacher, Christian Daucher (Gärtnerei), Philipp Daucher, August Dederer (Steinbruch), Friedrich Dederer (Baustoffe), Gebrüder Dittmar (Messerfabrik, Haushaltswaren), Reinhold Doering (Getränke), Johanna Dorsch-Keller, Friedrich Drautz (Kohle-Versand), C. & F. Drautz, Johanna Drautz (Schneiderin), Wilhelm Drauz (vormals Riedt, Schuhe), Carl Drechsler'sche Buch- und Musikalienhandlung [Digitalisat 1829 vorhanden]

Gottlieb Eberle (Schuhmacher), F.Ebstein (Stofflager), Eichberger & Walz (Gemischtwaren), Ludwig Eichele (Baustoffe), Joh. Conr. Eiffländer, Friedrich Eisenmann, Louis Eisig (Stoffe), Gebr. Endress (Kunstmüller), Carl Engelhardt, J. Essinger (Aussteuer),

M. Feeser, Carl Feuerstein (Seilerwaren), A. Fischer, Carl Fischer (Strickwolle- und Garne, Kurzwaren), Gottfried Fischer (Inh. Friedr. Fischer, Betten und Aussteuer), Heinrich Fischer (Werkstätte für Präzisionsmechanik und Elektrotechnik), Fischer & Wulle (Papierhandlung), Carl Fleiner (städt. Weinunterkäufer), Julius Flesch (Regen- und Sonnenschirme), Joh. Chr. Fochtenberger, D. Frank (Schuhgeschäft), Emma Franck, Wilhelm Frank (Apfelweinkelterei), Frauenarbeitschule, Frauen-Bad und Schwimmanstalt, Friedrich Wilhelm Freitag (Zum schwarzen Adler), Dr. Fricker, F. Frisäus (Gasthaus zum Ritter), Amalie Fritz (Musiklehrerin), Chr. Fromm (Buchbinderei), Gustav Fuchs (Eisengroßhandlung), Johann Ludwig Fuchs

Archivaliensignatur
E002-979
Bemerkungen
Datierung pauschal für die Serie
Abb.: Beispiele

Kontext
Einblatt-/Mehrblattdrucke
Bestand
E002 Einblatt-/Mehrblattdrucke

Laufzeit
ca. 1800-1910

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Heilbronn / Otto Rettenmaier Haus - Haus der Stadtgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalien

Entstanden

  • ca. 1800-1910

Ähnliche Objekte (12)