Schriftgut

Schriftverkehr mit Stalag IV D und IV E

Enthält u. a.:
Strafverhandlungen (Gruppe Abwehr);
Postverkehr / Postüberwachung;
Abschlussprotokoll der Unterredung Laval-Sauckel vom 13.4.1943 über die Rückführung franz. Kriegsgefangener in das Zivilverhältnis;
Flucht- und Vernehmungsprotokolle;
Diebstahl von Kriegsgefangeneneigentum;
Richtlinien für Einheitsführer "Tätigkeit und Stellung der Freiwilligen Propagandisten";
Merkblatt Verhalten gegenüber Kriegsgefangenen;
Kriegsgefangenenflucht;
Fluchtbericht;
Überführung von französischen Kriegsgefangenen ins Zivilverhältnis;
Durchsuchung von Kriegsgefangenen;
Ratschläge für Fluchtversuche;
Kommandanturbefehl 98/42 (Richtlinien für die Fahndung bei Fluchten von Kriegsgefangenen;
Zunahme von Fluchtberichten;
Vernehmungsniederschriften von wiedereingefangnenen Kriegsgefangenen;
Arbeitseinsatz französischer Kriegsgefangener Offiziere;
Vorschriften für französische Kommando-Älteste;
Ungehorsam von Kriegsgefangenen;
Einrichtung von Kriegsgefangenenlagern für sowjetrussische Kriegsgefangene

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 49/98
Former reference number
Box 1209
EAP 97/63

Language of the material
deutsch

Context
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres >> RH 49 Kriegsgefangeneneinrichtungen >> Mannschaftsstammlager (römische Zählung).- Stalags >> Wehrkreis IV Dresden >> Kontrolloffizier Nauendorf (Saalkreis)
Holding
BArch RH 49 Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres

Provenance
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945
Date of creation
4. Mär. 1941 - 5. Apr.1945

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:24 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945

Time of origin

  • 4. Mär. 1941 - 5. Apr.1945

Other Objects (12)