- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 4
- Maße
-
Höhe: 120 mm (Zeichnung)
Breite: 162 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz, in zweifacher schwarzer Federeinfassung, Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schmidt, Hans Werner: Die deutschen Handzeichnungen bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, Braunschweig 1955 (Kunsthefte des Herzog-Anton-Ulrich-Museums; 9), S. Kat. Nr. 4
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Fluss
Landschaft
Stadt
Vedute
Berg
Haus
Wasser
Berglandschaft
Wolke
Gebäude
Gewässer
Tal
ICONCLASS: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Berg, hoher Hügel
ICONCLASS: Bäume: Tanne
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1554
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Hirschvogel, Augustin (1503-1553) (Alternative Zuschreibung)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Altdorfer, Albrecht (Inventor)
- Unbekannt (Zeichner)
- Hirschvogel, Augustin (1503-1553) (Alternative Zuschreibung)
Entstanden
- 1554