Artikel
Die beschränkte Grundrechtssubjektivität der Frau : Ein Beitrag zum österreichischen Gleichheitsdiskurs
Die Bindung der Frau an den häuslichen Bereich blieb im Zeitalter der Aufklärung bestehen, was ein "Festhalten am patriarchalischen Familienmodell" begünstigte.
- Identifier
-
GE-01
- ISBN
-
3-406-42866-5
- Bibliographic citation
-
Floßmann, Ursula. 1997. Die beschränkte Grundrechtssubjektivität der Frau : Ein Beitrag zum österreichischen Gleichheitsdiskurs. In: Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Gerhard, Ute (Hrsg). München : Beck. 3-406-42866-5
- Subject
-
Geschlechterverhältnis
Recht
Grundgesetz
Gleichheitsideologie
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Geschlechterhierarchie
Ehe- und Familienrecht
Verfassungsrecht
- Subject (where)
-
Österreich
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Floßmann, Ursula
Gerhard, Ute [Hrsg.]
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Beck
- (when)
-
1997
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Floßmann, Ursula
- Gerhard, Ute [Hrsg.]
- Beck
Time of origin
- 1997