Relief

Allegorie der irdischen und göttlichen Gerechtigkeit

Vor einer Renaissancearchitektur zur linken und einer bebauten Hügellandschaft öffnet sich unter einem weiten, bewölkten Himmel bühnenartig ein perspektivisch angelegter Bildraum. An einer Säule – dem Sinnbild für Macht und Stärke – lehnt die halbbekleidete IUSTICIA, die Personifikation der Gerechtigkeit. Vor ihr ein geflügelter Putto, der ihr mit seiner rechten Hand eine Waage entgegenhält und mit seiner linken auf ein unterhalb der Weltkugel liegendes Schwert zeigt. Iustitia wendet sich jedoch von den Zeichen irdischer Gerechtigkeit ab und weist in Himmelsrichtung, dem Gottvater als Quelle göttlicher Gerechtigkeit entgegen. Der mit Trophäen geschmückte Turm zur rechten, der als Sinnbild irdischer Stärke und Gerechtigkeit zu deuten ist, ruht indes auf brüchigem Fundament.

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Buchsbaumholz
Measurements
Höhe x Breite x Tiefe: 19,1 x 14,2 x 1,2 cm
Breite: 14,2 cm
Höhe: 19,1 cm
Tiefe: 1,2 cm
Gewicht: 142 g
Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
M 83
Collection
Skulpturensammlung (SKS)

Classification
Relief (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Augsburg

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
03.05.2023, 9:49 AM CEST

Other Objects (12)