Collection article | Sammelwerksbeitrag
Verstaatlichung, Privatisierung und Sozialdemokratie: ein westeuropäischer Vergleich
Anhand des Politikfeldes "Verstaatlichung - Privatisierung" untersucht der Autor, ob die alte zentrale Forderung der Sozialdemokratie nach Sozialisierung wirtschaftlicher Schlüsselbereiche mit dem vereintlichen Ende des "goldenen Zeitalter der Sozialdemokratie" (1945 bis 1973) ausgelaufen ist. Er fragt danach, ob die Verstaatlichung überhaupt jenseits der Programmatik in der realen Politik der Sozialdemokratie einen wichtigen Stellenwert besaß. Damit will er auch der Frage nach der "Erschöpfung eines sozialdemokratischen Polit-Zyklus", der 1918 begann, zwischen 1945 und 1973 seinen Höhepunkt erreichte und danach auslief, nachgehen. Der Autor untersucht dazu Ziele, Motive und Bereiche sozialdemokratischer Verstaatlichungspolitik in europäischen Ländern mit sozialdemokratischer Regierungsbeteiligung (BRD, Dänemark, Finnland, Großbritannien, Norwegen, Österreich und Schweden) in der Zeit von 1945 bis 1990. (pag)
- ISBN
-
3-89404-113-7
- Umfang
-
Seite(n): 255-292
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Die politische Logik wirtschaftlichen Handelns
- Thema
-
Politikwissenschaft
Wirtschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Volkswirtschaftstheorie
Sozialdemokratie
Politik
internationaler Vergleich
Verstaatlichung
Privatisierung
Sozialisierung
Westeuropa
Wirtschaft
sozialdemokratische Partei
Regierung
politisches Programm
Wirtschaftspolitik
Strukturpolitik
Reformpolitik
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Merkel, Wolfgang
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Abromeit, Heidrun
Jürgens, Ulrich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Ed. Sigma
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
1992
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Merkel, Wolfgang
- Abromeit, Heidrun
- Jürgens, Ulrich
- Ed. Sigma
Entstanden
- 1992