Druckgraphik

Die vier Elemente: Luft, Äer

Urheber*in: Haid, Johann Jakob; Ridinger, Johann Elias; Ridinger, Johann Elias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JJHaid AB 2.64
Weitere Nummer(n)
6570 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 570 mm (Platte)
Breite: 423 mm
Höhe: 592 mm (Blatt)
Breite: 444 mm
Material/Technik
Schabkunst
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ÄER. Aera tu nil [...] deficit aura levis. Die Luft. Ädie Lufft scheint [...] offt nicht Lufft.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Thienemann 1856, S. Vgl. Ridinger, 1225
Teil von: Die vier Elemente, J.J. Haid nach J.E. Ridinger, 4 Bll., Thienemann 1223-1226

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Dudelsack
Familie
Fest
Frau
Landschaft
Mann
Musik
Wald
Element
Luft
Gesellschaft
Pfeife
Geselligkeit
ICONCLASS: Landschaften
ICONCLASS: eine Person spielt ein Musikinstrument
ICONCLASS: Luft (als eines der vier Elemente)
ICONCLASS: private Festlichkeiten; fröhliche Gesellschaft; im Hause
ICONCLASS: Tabakpfeife

Ereignis
Herstellung
(wann)
1724-1767

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1724-1767

Ähnliche Objekte (12)