Druckgraphik

Die vier Elemente: Feuer, Ignis

Urheber*in: Haid, Johann Jakob; Ridinger, Johann Elias; Ridinger, Johann Elias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JJHaid AB 2.65
Weitere Nummer(n)
6571 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 572 mm (Platte)
Breite: 422 mm
Höhe: 580 mm (Blatt)
Breite: 436 mm
Material/Technik
Schabkunst
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IGNIS. Ut fugiant aestum [...] sed intus agit. Das Feuer. Den Schatten suchet [...] roth von Gluth.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Thienemann 1856, S. Vgl. Ridinger, 1223
Teil von: Die vier Elemente, J.J. Haid nach J.E. Ridinger, 4 Bll., Thienemann 1223-1226

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Feuer
Frau
Garten
Liebe
Liebespaar
Mann
Verehrung
Element
Parkanlage
Liebende(r)
ICONCLASS: Feuer (als eines der vier Elemente)
ICONCLASS: Ripa: Fuoco, Carro del fuoco
ICONCLASS: Liebende; Liebespaar; den Hof machen, umwerben, flirten
ICONCLASS: öffentliche Gärten, Park

Ereignis
Herstellung
(wann)
1724-1767

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1724-1767

Ähnliche Objekte (12)