- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
P-Slg AB 3.416
- Maße
-
Höhe: 311 mm (Platte)
Breite: 188 mm
Höhe: 320 mm (Blatt)
Breite: 190 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: I. S. Beck pinxit. [Maler] I. I. Haid Sculpsit Aug. Vind. [Stecher] D. ANDREAS ELIAS BÜCHNER Sac. Caesar. Maj. Archiater et Com. Palatin. S. R. I. Nobilis, Academ. Imperial. Nat. Guriosor. Praeses, Chymiae Prof. Publ. et Facultat. Med. Erfordiens. p.t. Decanus, nec non Reg. Berolin. Societ. Scient. Sodalis. Nat. d. IX. April. MDCCI. Dec. II
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. I.96.10686
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. I.92.2351
beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. I.123.4028
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
Vorhang
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1701