- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
26.5 Geom. 2° (26)
- Maße
-
Höhe: 240 mm (Platte)
Breite: 140 mm
Höhe: 315 mm (Blatt)
Breite: 197 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: C. Valerius Caiallus Veronensis. Vergilium merito collaudant moenia Mantûs: Veronae decus es terse Catulle tuoe. Io. Theo. de bry fc.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Dichter
Antike
Poet
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
- Bezug (wo)
-
Oppenheim
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1613
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Boissard, Jean Jacques (Verfasser des Textes (Kontext))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Bry, Theodor de (Drucker)
- Bry, Theodor de (Stecher)
- Boissard, Jean Jacques (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1613