Druckgraphik
Manus manum lavat [Ornamentfries mit einem Paar, dessen sich berührende Hände von einem Putto mit Wasser begossen werden]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
TdBry WB 3.1d
- Maße
-
Höhe: 68 mm (Blatt)
Breite: 148 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: MANVS MANVM LAVAT.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.48.190
Teil von: Ornamentfries: Grotisch fur alle kunstler/Friezes with ornaments, Th. d. Bry, 4 Pll., Hollstein IV.48.187-190
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Handwaschung
Mann
Medaillon
Ornament
Putto
Vogel
Groteske
Beschlagwerk
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Sprichwörter, Redewendungen, etc.
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Greifvögel: Adler
ICONCLASS: Groteske (Ornament)
ICONCLASS: Krug und Waschschüssel; Waschbecken
ICONCLASS: sich die Hände waschen
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1548-1598