Druckgrafik

Gleditsch, Johann Gottlieb

Schulterstück mit weißer Perücke nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach rechts, vor dunklem Hintergrund in einem Medaillonrahmen, der an einem Nagel mit Schleife befestigt ist. Unter dem Porträtmedaillon eine Inschriftentafel mit dem Namen des Dargestellten in zwei Zeilen, unten auf dem Blatt die Künstleradresse.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Botaniker Dt. Buchhändler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01150/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2831 (Altsignatur)
Maße
148 x 97 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
179 x 124 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
166 x 110 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Gleditsch, Johann G.: Vermischte physikalisch-botanische und ökonomische Abhandlungen. - 1765 - 1767
Publikation: Gleditsch, Johann G.: Vermischte botanische Abhandlungen. - 1789 - 1790
Publikation: Gleditsch, Johann G.: Vermischte Bemerkungen aus der Arzneywissenschaft .... - 1768
Publikation: Gleditsch, Johann G.: Betrachtung über den Bienenstand in der Mark Brandenburg. - 1769
Publikation: Gleditsch, Johann G.: Systematische Einleitung in die Forstwissenschaft. - 1774
Publikation: Gleditsch, Johann G.: Pflanzenverzeichniß für Lust- und Baumgärtner. - 1773
Publikation: Gleditsch, Johann G.: Verzeichniß der gewöhnlichsten Arzneygewächse. - 1769
Publikation: Gleditsch, Johann G.: Consideratio Epicriseos Siegesbeckianae. - 1740
Publikation: Gleditsch, Johann G.: Lucubratiuncula de fuco. - 1743
Publikation: General-Carte der gesammten Königlichen Preussischen Länder. - 1986
Publikation: Chorographische Krieges- Carte von Zwickau bis Würtzburg. - 1759
Publikation: Accurate Situations-Carte Von Einem Theile Des Churfürstenthums Sachsen ... - 1759 - 1762

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Botaniker (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Leipzig (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1775
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1775

Ähnliche Objekte (12)