Archivale

Kinderdörfer

Enthält v.a.:
Einladung von Hermann Gmeiner zum zehnjährigen Jubiläum der Gründung des ersten SOS-Kinderdorfes in Imst/Tirol, 22. 04. 1959;
Schriftwechsel zwischen Erwin Hegel und dem Rat der Stadt Zwickau wegen Überführung von Kindern aus dem Kinderdorf Schwarzwald in Sulzburg zu ihrem Vater nach Zwickau, Dez. 1959;
Übersicht über Zweck und Aufgaben des geplanten Albert-Schweitzer Kinderdorfes in Waidenburg (mit Schreiben an Walter Scheel), Nov. 1961;
Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen, besonders des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes durch Überweisung der von den Gerichten verhängten Bußgelder, Feb. 1965

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Bü 295
Umfang
1 Bü.

Kontext
Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988) >> 1. Justizminister und Mitglied der Landesregierung >> 1.10. Sozial- und Gesundheitspolitik >> 1.10.1. Soziale Fragen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988)

Laufzeit
1959 - 1961, 1965

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1959 - 1961, 1965

Ähnliche Objekte (12)