Schriftgut

Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR: Standorte.- Einzelmeldungen (Teil 02)

Enthält:
Rostock.- VEB Fischkombinat;
Engelsdorf.- VEB Ferngasleitungsbau;
Berlin.- VEB Fotochemische Werke Köpenick, Akademie der Wissenschaften der DDR (DAdW), ;
Dresden.- VEB Flugzeugwerft;
Karl-Marx-Stadt (Chemnitz).- Forschungszentrum des Werkmaschinenbaus (FZW);
Tabarz.- VEB Fahrzeugelektrik;
Arnstadt.- VEB Fernmeldewerk;
Magdeburg.- VEB Getreidekombinat;
Stendal.- VEB Getreidewirtschaft;
Genthin.- VEB Getreidewirtschaft;
Hadmersleben.- VEB Kraftfuttermischwerk;
Wanzleben.- VEB Getreidewirtschaft;
Halberstadt.- VEB Getreidewirtschaft;
Beetzendorf.- VEB Getreidewirtschaft;
Calbe/Saale.- VEB Getreidewirtschaft;
Frohnse.- VEB Kraftfuttermischwerk;
Bautzen.- VEB Gebäudewirtschaft;
Schleusingen.- Glaswerk;
Leipzig.- VEB Getriebewerk, VEB Kombinat Geophysik;
Döbern.- VEB Glaswerk - Betriebsteil Annahütte;
Zwickau.- VEB Sachsenring Automobilwerk;
Teltow.- VEB Geräte- und Reglerwerk (GRW);
Penig.- Getriebewerk;
Stendal.- VEB Geologische Erkundung

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 206/1560
Alt-/Vorsignatur
14364/427
Aktenzeichen: 83-55-50

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR
Bestand
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Provenienz
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Laufzeit
1987-1990

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-

Entstanden

  • 1987-1990

Ähnliche Objekte (12)