Schriftgut

Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR: Standorte.- Einzelmeldungen (Teil 04)

Enthält:
Leipzig.- VEB Leichtstahlbau, VEB Montagewerk, VEB Kombinat Medizin und Labortechnik, VEB Rundfunk- und Fernmelde-Technik (RFT) Nachrichtenelektronik Albert Norden, VEB Nachrichtenanlagenbau, VEB Pumpen- und Verdichteranlagen Halle - Betriebsteil, VEB PKM Anlagenbau, VEB Reichsbahnausbesserungswerk (RAW), VEB Rationalisierung und Projektierung Großhandel;
Neustadt/Sachsen.- VEB Kombinat Landmaschinenbau Fortschritt;
Hirschberg.- Lederfabrik;
Leuna.- VEB Leuna-Werke;
Nebra.- Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG);
Weimar.- VEB Weimarwerk Landmaschinenbau "Fortschritt";
Nachterstedt.- VEB Leichtmetallwerk (LMW);
Erfurt.- VEB Mikroelektronik "Karl Marx";
Dresden.- VEB Maschinenbauhandel, VEB Mikromat, VEB Mechanisierung, VEB Kombinat Nagema, VEB Flugzeugwerk;
Berlin.- VEB Messelektronik (MEB), Zentrum für Forschung und Technologie Nachrichtenelektronik, VEB Berliner Papierverarbeitung und Flexodruck, Projektierungs-, Konstruktions- und Montagebüro Leipzig - Außenstelle;
Niederröblingen.- VEB Mansfeld-Kombinat "Wilhelm Pieck";
Altenburg.- Militärisches Autoreparaturwerk (AREWA);
Mühlhausen.- VEB Mikroelektronik;
Ückermünde.- VEB Meliorationskombinat;
Karl-Marx-Stadt (Chemnitz).- VEB Numerik "Karl Marx";
Wittenberge.- VEB Nähmaschinenfabrik;
Greifswald.- VEB Nachrichtenelektronik;
Rostock.- VEB Neptun-Werft - Betriebsteil IV Gehlsdorf;
Vetschau.- Orgreb-Institut für Kraftwerke - Bereisdirektion Dresden;
Markersbach.- Pumpspeicherwerk;
Hohenwarte.- Pumpspeicherwerk;
Schwedt/Oder.- Petrochemisches Kombinat;
Erfurt.- VEB Pumpenwerk;
Schwerin.- Plastverarbeitungswerk;
Meissen.- Produktionsgenossenschaft des Handwerks (PGH) - Elektrotechnik;
Blankenstein.- Textilbetriebe Kontex, Papierfabrik;
Gera.- VEB Carl Zeiss Jena - Produktionsstätte;
Halberstadt.- Reichsbahnausbesserungswerk (RAW);
Zittau.- VEB Robur-Werke;
Fürstenwalde.- Reifenkombinat;
Riesa.- Reifenfabrik

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 206/1562
Former reference number
14364/429
Aktenzeichen: 83-55-50

Language of the material
deutsch

Context
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR
Holding
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Provenance
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Date of creation
1987-1990

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:12 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-

Time of origin

  • 1987-1990

Other Objects (12)