Schulwandbild
Querschnitt durch ein Kalibergwerk mit originalen Rohstoffen
Lehrmittel, Querschnitt, gerahmt; umseitig in der Mitte oben ein angeschraubtes Kantholz an dem ein Haken für die Aufhängung angebracht ist. Querschnitt durch ein Kalibergwerk, einzelne Aspekte / Details sind durch Buchstaben gekennzeichnet und in der Legende erklärt. Im Hintergrund Landschaft, davor Betriebsgebäude, ebenfalls im Querschnitt, darunter, den Großteil des Bildes einnehmend, die Ansicht unter Tage.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030013768001
- Maße
-
Höhe: 640 mm; Breite: 530 mm
- Material/Technik
-
Holz, Metall, Stein- oder Kalisalze *
- Inschrift/Beschriftung
-
Überschrift im Bild: Querschnitt durch ein Kalibergwerk, bearbeitet nach Angaben der Wissenschaftlichen Abteilung des Deutschen Kalisyndikats Berlin. D. R. G. M. 10257348" Unten Legende
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Forschung
Wissenschaft
Unterrichtsmittel
- Bezug (wer)
-
Deutsches Kalisyndikat. Wissenschaftliche Abteilung
- Bezug (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Deutsches Kalisyndikat [Berlin]
- (Beschreibung)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Auftraggeber
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schulwandbild
Beteiligte
- Deutsches Kalisyndikat [Berlin]