Schulwandbild

Schulwandbild Aletschgletscher

Schulwandbild des Aletschgletschers - größter Gletscher der Alpen - um 1870. Das Bild zeigt vom Eggishorn aus den Großen Aletschgletscher, den (deutlich kleineren) Mittelaletschgletscher. Das Bild zeigt den Höchststand des Gletschers - etwa um 1870. Der Druck ist möglicherweise deutlich später, da der Photochromdruck erst ab 1880 zur Verfügung stand. Nach Eintrag in der DNB stammt der Druck von 1912 oder 1913. Der Große Berg in der Mitte ist das Aletschhorn, eingerahmt vom Geisshorn links und dem Dreieckshorn rechts. Ganz rechts im Hintergrund das Jungfraujoch (heute mit der Bergstantion der Zahnradbahn). Links davon die Jungfrau und rechts davon der Mönch. Ganz links im Hintergrund das Zermatter Weisshorn(?). Im Mittelgrund steht eine Gruppe von Alpinisten in der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts typischen Ausrüstung. Als Vergleich dienen zwei weitere Bilder: 1. Der Photochromdruck um 1900 (mit schon deutlich niedrigeren Gletscherständen. Quelle: Wikimedia Commons, Der Aufnahmestand ist gerningfügig tiefer als bei den anderen beiden Bildern und der Ausschnitt ist etwas kliener (ohne den önche) https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gletscherneu.jpg und dort von LC-DIG-ppmsc-07861 from Library of Congress, Prints and Photographs Division, Photochrom Prints Collection 2. Ein Ausschnitt aus einem Panorama genau dieses Bereichs von dem fast gleichen Standort im Jahr 1900. Man beachte die unterschiedlichen Gletscherstände. Quelle: Wikipedia - Armin Kübelbeck, CC-BY-SA https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ , Wikimedia Commons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Aletschgletscher_2010_v02.jpg

Schulwandbild des Aletschgletschers - größter Gletscher der Alpen - um 1900. Das Bild zeigt vom Eggishorn aus den Großen Aletschgletscher, den (deutlich kleineren) Mittelaletschgletscher. Der Große Berg in der Mitte ist das Aletschhorn, eingerahmt vom Geisshorn links und dem Dreieckshorn rechts. Ganz rechts im HIntergrund das Jungfraujoch (heute mit der Bergstantion der Zahnradbahn). Links davon die Jungfrau und rechts davon der Mönch. Ganz links im Hintergrund das Zermatter Weisshorn(?).

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Schulwesen
Inventory number
HR 859
Measurements
Höhe: 64 cm, Breite: 89 cm, Stückzahl: 1
Material/Technique
Papier / Farbdruck auf Karton
Inscription/Labeling
DER GROSSE ALETSCH-GLETSCHER - vom Eggischhorn gesehen Ad. Lehmann's Charakkterbilder Nr. 12 Leipziger Schulbilderverlag F.E. Wachsmut, Leipzig Rückseite: Aletschgletscher 682-III-9 54-78

Related object and literature

Subject (where)
Kanton Wallis
Berner Alpen
Aletschhorn
Aletschgletscher

Event
Herstellung
(who)
Leipziger Schulbilderverlag F. E. Wachsmuth
(where)
Leipzig
(when)
1913
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schulwandbild

Associated

  • Leipziger Schulbilderverlag F. E. Wachsmuth

Time of origin

  • 1913

Other Objects (12)