Schulwandbild
Schulwandbild "Flucht nach Agypten"
Schulwandbild mit der Darstellung der Flucht nach Ägypten im Stil der Spätnazarener. Rechts oben über dem Bild befindet sich die Römische Zahl XIX für die Kennzeichnung des 19. Motivs aus einer Reihe von insgesamt 40 biblischen Motiven aus dem Alten und Neuen Testament. Die Litographie zeigt Maria im Damensitz mit dem Jesuskind auf einem kleinen Esel reitend. Daneben führt Josef den Esel mir der rechten Hand. Alle 3 Personen tragen einen Heiligenschein. Links von Maria sieht man eine Wüstenlandschaft mit einem Maulbeerbaum und Palmen. Rechts von Josef sieht man eine Tempelanlage und ein Denkmal mit einer gestürzten und in Trümmern liegenden Pharaofigur. Der Entwurf der Grafik wurde von Johann Nepomuk Heinemann spiegelverkehrt auf einen Lithographiestein (meist ein Kalkstein aus Solnhofen im Altmühltal) mit fetthaltiger Tusche oder Kreide gezeichnet, was weiche Konturen und Schattierungen zulässt. Nach dem Ätzen des Drucksteins erfolgte der Druck mit schwarzer Farbe. Anschließend wurden die einzelnen Blätter von Hand koloriert. Die Darstellung basiert auf dem biblischen Evangelium nach Matthäus (Mt 2,13) und dem Pseudo-Matthäus-Evangelium Kap. 23 sowie dem apokryphen Arabischen Kindheitsevangelium Kap. 2. Insbesondere die Darstellung der gestürzten Statue des Pharaos geht auf die beiden apokryphen Evangelien zurück. Interessant hierzu ist: Monumentalstatuen von Pharaoen hat es in dieser Art nicht gegeben. Gewand und Haltung sind von antiken griechische und römische Figuren übernommen. Da hatte der Künstler leider kein Wikipedia zur Hand gehabt und frei fantasiert.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Druckerzeugnisse
Religion und Brauchtum
Schulwesen
- Inventarnummer
-
HR 3948
- Maße
-
Höhe: 43.5 cm, Breite: 48.5 cm
- Material/Technik
-
Papier / Colorierte Litographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Flucht nach Ägypten Verlag von Herder in Freiburg (Baden)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Wikipedia Apokryphen
Wikipedia Lithografie
Wikipedia Flucht nach Ägypten
J. Heinemann, 1896: Bilder=Bibel Vierzig colorierte Darstellungen der wichtigsten Begebenheiten des Alten und Neuen Testaments, Freiburg im Breisgau
- Bezug (was)
-
Bibel
Esel
Pharao
Apokryphe
Flucht nach Ägypten
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Ägypten
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Freiburg im Breisgau
- (wann)
-
1861-1896
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Hüfingen
- (wann)
-
1860-1896 (?)
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2025, 09:11 MESZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schulwandbild
Entstanden
- 1861-1896
- 1860-1896 (?)