Fotografie

Schlossmühle Rochlitz

Die Schlossmühle Rochlitz (auch Burgmühle, Amtsmühle oder Schlobachmühle) in Sachsen, ist an der Zwickauer Mulde unterhalb des Schlosses gelegen. Dieser Mühlenstandort existiert seit dem Jahre 1288. Mit dem Übergang in Privateigentum, ab der Mitte des 19. Jahrhunderts, entwickelte sich die Wassermühle zu einer Großmühle. So erweiterte sich die Anlage 1849 mit dem Bau einer Ölmühle; dem 1854 der Neubau des Mühlengebäudes folgte. 1877/78 wurde auch das Muldenwehr erneuert. Im Jahr 1913 folgte dann der Umbau zu einer Roggen- und Weizenmühle. 1952 kam es zur Verstaatlichung des Betriebs und 1990 folgte die Rückübertragung an den Altbesitzer. Der Mühlenbetrieb wurde 1994 eingestellt, aber die Wasserkraftanlage wird weiter zur Stromerzeugung genutzt.

Bernd Maywald fotografierte die Anlage im Jahr 1987:
B_314 + 323: Mühlengebäude mit Aufschrift VEB Schlossmühle
S_94 + BM_270 + 274 + 276: Blick vom Schloss zur Mühle und der Zwickauer Mulde
S_95 + BM_289 + 313 + 325: Schloss Rochlitz mit der Wehranlage, dem Mühlen- und Speichergebäude mit der dazwischen liegenden Wasserkraftanlage und dem Mühlgraben, Blick von der Unterwasserseite aus
BM_299 + 300: Blick in den Mühlgraben, mit Wasserkraftanlage, links im Anschnitt die Wehranlage
S_96 + BM_315: Das feste Wehr in der Zwickauer Mulde und der Einlaufbereich zur Wasserkraftanlage (Schützenanlage), davor der Schwemmbalken

0
/
0

Material/Technique
Diapositivfilm ORWO
Measurements
60 x 60 mm
Location
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Inventory number
S_94 - S_96 + B_323
Collection
Bernd Maywald - Mühlenfotografie; Mühlen in Sachsen

Subject (what)
Fotografie
Volkseigener Betrieb (VEB)
Mühle
Wasserkraft
Wehranlage
Diapositiv

Event
Aufgenommen
(who)
Bernd Maywald (1936-)
(where)
Rochlitz
(when)
1987

Rights
Historische Mühle von Sanssouci
Last update
13.03.2023, 10:32 AM CET

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Bernd Maywald (1936-)

Time of origin

  • 1987

Other Objects (12)