Druckgrafik

Pinetti, Giuseppe

Büste des Dargestellten, Kopf nach links gewandt, Blick nach links oben gerichtet, von zwei geflügelten Putti auf ein Postament in Form einer beschnittenen Säule platziert, auf welcher der Name des Dargestellten zu lesen ist, innerhalb eines Raumes. Im Vordergrund links am Boden eine Uhr und ein Globus, rechts neben der Säule ein Vogel, auf einem Glasgefäß stehend, weiter rechts ein Gerät mit Schraube, oben eine runde Plattform, darauf ein Glasgefäß mit eingeschlossener Katze, im Hintergrund eine Maschine mit Drehscheibe und Kurbel, dahinter zwei Säulen, die das Deckengebälk stützen, rechts im Hintergrund Regale mit Glasgefäßen. Unter dem Bildfeld eine Inschriftentafel mit französischer Legende, darin die Beschreibung der Szene ("Des génies placent le buste de M. le Professeur | PINETTI dans le temple des Arts au milieu | des instruments de Phisique et de Mathématique". Unter dem Bildfeld links die Künstleradresse mit Datierung (nur noch teilweise lesbar).
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, so dass kein Plattenrand mehr zu erkennen ist, und wurde auf ein etwas größeres Blatt geklebt.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Godefroy Meyer, Paris" für 3 Mark.
Personeninformation: Eröffnete das erste Zaubertheater im 18. Jahrhundert in Berlin.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02872/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2539 (Altsignatur)
Measurements
150 x 92 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
165 x 105 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Amusemens Physiques. - 1784
Publikation: Amusemens physique et differentes expèriences divertissantes. - S. a.

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Mathematiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Illusionist (Beruf)
Physik
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Subject (who)
Pinetti, Giuseppe, 1750-1800 (Porträt)
Meyer, Godefroy (Weitere Person)
Subject (where)
Orbetello (Geburtsort)
Berditschew (Sterbeort)

Event
Formherstellung
(who)
Thiery, ... S. (Formhersteller)
Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1781
Event
Provenienz
(description)
Godefroy Meyer, Paris.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

  • Thiery, ... S. (Formhersteller)

Time of origin

  • ca. 1781

Other Objects (12)