Akten
Tiefer Markus Semmler Stolln und Fürstenstolln bei Schneeberg
Enthält u.a.: Tabelle über Seigerteufen zwischen dem Markus Semmler Stollnort bzw. dem Name Jesus Stolln gegen die Plauderer Tiefbaue, 1706.- Untersuchung der mit dem Tiefen Markus Semmler Stolln entblößten Gänge.- Tod des Stollnsteigers Conrad Hubrig.- Beschwerde über das Verhalten des Steigers Möckel von Elisabeth Fundgrube am Schimmelberg und dessen Frau.- Rechnung über die Reparatur des Bergkapper Tageschachtes.- Aufgewältigung des Fürstenstolln nach den Gabe Gottes und Klingelsporner Gebäuden.- Beabsichtigte Entnahme von Aufschlagwasser aus dem Katharina Wasserlauf beim Roten Pochwerk und Anlegung eines Wasserlaufs von der Bettelschenke zur neuen Kunst von Klingelsporn Fundgrube am Mühlberg.- Mannschaftsverzeichnisse, 1733 L.- Abstellung von Bergleuten zum Lichtlochabteufen auf dem Schwalbner Stolln.- Ausmauerung des 12. Lichtloches.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1285 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Bl. 30-31: Handzeichnung für den Bau eines Zimmerhauses, Ch. Schwarz (Folio).
- Context
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 19. T >> 19.1. Tiefer Markus Semmler Stolln und Fürstenstolln bei Schneeberg
- Holding
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Schneeberg
- Date of creation
-
1706, 1716 - 1740, 1745, 1748
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:09 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Prov.: Bergamt Schneeberg
Time of origin
- 1706, 1716 - 1740, 1745, 1748