Akten
Tiefer Markus Semmler Stolln und Fürstenstolln bei Schneeberg
Enthält u.a.: Belegung von Stollnörtern und Erhebung des 4. Pfennigs von den Gewerkschaften.- Almosen für den verunglückten Stollnarbeiter Johann Christian Gräßler.- Durchschläge.- Enterbung des Lämmermann Stolln in Himmelfahrt Fundgrube.- Weigerung des Bergmeisters Zacharias Bochmann zur Prüfung und Bestätigung der für die kurfürstlichen Stolln angeschnittenen Kosten.- Beurlaubung des Oberstollnsteigers Tittel nach Freiberg.- Einbringung des Fürstenstollns nach Joachim Fundgrube.- Erhebung des Stollnneuntels.- Aufgewältigung des verbrochenen Fürstenstollnflügels bei Bergkappe und Vier Evangelisten.- Gutachten über Vor- und Nachteile des Betriebs der doppelten oder ungarischen Stollnörter.- Übersicht der vom Stollnneuntel an den Markus Semmler Stolln und Fürstenstolln befreiten und reduzierten Gruben.- Beschwerde der Schneeberger Kobaltgewerken gegen die Enterbung des Rosenkranz Stolln bei Rosenkranz Fundgrube durch den Tiefen Markus Semmler wegen der Unterschreitung der 7 Lachterteufe.- Verbruch eines alten Schachtes vom Fürstenstolln auf den Tiefen Markus Semmler bei Weißer Hirsch Fundgrube.- Verwahrung des offenen Tageschachtes von Joachim Fundgrube bei Neustädtel.- Enterbung des Rosenkranz Stolln in Gebhard Fundgrube.- Enterbung des Name Jesus Stolln.- Erwerb von Haldensturzfläche am 9. und 13. Lichtloch.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1276 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 19. T >> 19.1. Tiefer Markus Semmler Stolln und Fürstenstolln bei Schneeberg
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Schneeberg
- Laufzeit
-
1764 - 1788, 1801
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Schneeberg
Entstanden
- 1764 - 1788, 1801