Archivgut
Deutscher Frauenrat - Bundesvereinigung deutscher Frauenverbände und Frauengruppen gemischter Verbände, Januar 2004 bis April 2006
u. a. Rundschreiben; Anmeldungsformulare; Rundbriefe; Korrespondenz; Unterschriftenaktionen; Presseinformationen; Veranstaltungsprogramme; Fragebögen; Auszüge aus DEF-Bundesbriefen; Protokolle; Teilnehmerlisten; Zeitungsartikel;
Faltblätter, Informationsblätter, Broschüren, u. a.: Deutscher Frauenrat: Deutscher Frauenrat; www.frauenrat.de; Lieber gleichberechtigt als später; Postkarte: Beijing Platform for Action 1995-2005. 10 years on...; Hebammenausbildung an die Fachhochschule. Positionspapier des Pädagogischen Fachbeirates im Bund Deutscher Hebammen, März 2004; Mappe mit vorläufigem Programm: 2004 Women's world congress. Gemeinsam-Frauen für eine bessere Welt, 08.-.09. Juni 2004, Hamburg; Faltblatt: Gleiche Tarife für Frauen und Männer. Tag der Abrechnung. Schirmherrin Alice Schwarzer; Material zur Kampagne des Deutschen Frauenrates: Abpfiff - Schluss mit der Zwangsprostitution, u. a. Infoblätter; Korrespondenz; Zeitungsartikel; Glückwunschschreiben des Frauenrates an Angela Merkel zur Wahl und Forderung zur eigenständigen Frauenpolitik der Bundesregierung, 07.11.2005; Offener Brief des Frauenrates an Gerhard Schröder betr. Umsetzung der Pekinger Aktionsplattform in den Milleniums-Entwicklungszielen; Es gibt gute Gründe, zur Wahl zu gehen. Anforderungen des Deutschen Frauenrates an eine zukünftige Politik, 2005; Schreiben an Bundeskanzler, Kanzleramt und versch. MinisterInnen betr. Geschlechtergerechte Unterstützung von Opfern der Flutkatastrophe in Südostasien, 25.01.2005; Referentenentwurf zum Antidiskriminierungsgesetz, 06.05.2004; Material zur Konsultation des Deutschen Frauenrates am 22.06.2004, u. a.: Korrespondenz; Beiträge der Mitgliedsverbände; Fragebogen; Diskussionsgrundlage für die Konsultation; Zeitungsartikel; Dokumentation zur Veranstaltung: Integration gestalten, 2004 und Korrespondenz hierzu; Informationen zur Aktion: 1000 Frauen für den Friedensnobelpreis; Medienecho November 2001 bis November 2002; Material zur Frauenspezifischen Gesundheitsversorgung, u. a. Stellungnahme des Deutschen Frauenrates, 2002; Glossar- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-148
- Umfang
-
7 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.10 Frauenbewegung und Politik
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
2001 - 2002, 2004 - 2006
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 2001 - 2002, 2004 - 2006