Archivgut
Deutscher Frauenrat - Bundesvereinigung deutscher Frauenverbände und Frauengruppen gemischter Verbände, Oktober 1990 bis Dezember 1991
u. a. Vorstands- und Mitgliederliste; Verzeichnis der Mitglieder der Fachausschüsse des Deutschen Frauenrates, Stand 1978; Rundschreiben des Deutschen Frauenrates; Veranstaltungsprogramme; Korrespondenz; Einladungen zu Veranstaltungen; Anmeldeformulare; Satzung des Deutschen Frauenrates vom 18.11.1990; Pressemitteilungen; Rundschreiben der DEF- Bundeszentrale; Zeitungsartikel; Protokolle; Unterlagen zur Förderung internationaler Kontakte aus Mitteln des Auswärtigen Amtes;
Dokumentation der Mitgliederversammlungen, u. a.: Wahlordnung; Wahlunterlagen; Profile der Kandidatinnen; Geschäftsordnungen; Stimmverteilungslisten; Anwesenheitslisten; Grußworte von Dorothee Wilms und Gerda Hasselfeldt 1990; Grußworte von Renate Schmidt und Björn Engholm, 1991; Jahresberichte; Wirtschaftspläne; Protokolle; Anträge an die Mitgliederversammlung; Berichte; Antragsspiegel; Tagesordnungen; Anlagen zum Fachbeirrat Frauen und Geschichte; Stimmkarten; Beschlüsse der Mitgliederversammlung und Korrespondenz hierzu mit Ministerien, Parteien, Ämtern und anderen Institutionen;Resolution zu gewalttätigen Übergriffen auf Flüchtlinge und Arbeitnehmerinnen, deren Opfer immer häufiger Frauen und Kinder sind;Faltblatt Stoppt den Menschenhandel; Helga Schulz: Einkommenssplitting - Lösung zur gerechten Bewertung von Haus- und Familienarbeit. In ap Nr. 2/ 1991; Manuskript des DEF: 40 Jahre Frauenverbandsarbeit in Ost und West; Begrüßungsrede zum Kongress 40 Jahre Gleichberechtigung von Mann und Frau - Bilanz und Perspektiven; Brunhilde Fabricius: Frauen und Politik. Gleichberechtigung 2000. Stellungnahme des Deutschen Frauenrates anläßlich der 1. bundesweiten Gleichstellungskonferenz im Rahmen der Konzertierten Aktion Gleichberechtigung am 23.04.1990 in Bonn. In: Informationen für die Frau 5/90; Stellungnahmen des Deutschen Frauenrates, u. a. zum Entwurf eines Renten-Überleitungsgesetzes; zum Entwurf eines Gleichstellungsgesetzes und eines Antidiskriminierungsgesetzes und Korrespondenz hierzu mit Ministerien, Parteien, Ämtern und anderen Institutionen; Material zum § 218, u. a.: Rita Süssmuth: Schutz des ungeborenen Lebens im geeinten Deutschland. Ein dritter Weg, September 1990; Gesetzesantrag des Landes Berlin; Korrespondenz;enthält auch: IAF-Informationen. Verband bi-nationaler Familien und Partnerschaften. Interessengemeinschaft der mit Ausländern verheirateten Frauen 3/90; Merkblatt über die Förderung frauenpolitischer Vorhaben durch das Bundesministerium für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit im Haushaltsjahr 1991- Reference number
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-144
- Extent
-
7 cm
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.10 Frauenbewegung und Politik
- Holding
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Date of creation
-
1978, 1990 - 1991
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1978, 1990 - 1991