Urkunden

Pfalzgraf Friedrich belehnt Hans von Helmstatt, Sohn des +Endres, mit der Burg Gimpern ("Guntebure") und Teilen der Dörfer Ober- und Untergimpern, so wie sein Vater dieses Mannlehen innegehabt hatte. Die Belehnung gilt auch für die Zeit der Regentschaft des Pfalzgrafen Philipp. Hans von Helmstatt hat den Empfang beschworen. Siegler: Aussteller

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1066
Former reference number
Zug. 1995-127
Notes
Ausf. Perg., S. abg. - Rv.

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1440-1459
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Helmstatt, von; Andreas
Helmstatt, von; Hans
Pfalzgrafen; Friedrich I.
Pfalzgrafen; Philipp
Indexentry place
Gimpern, Burg, Obergimpern, Bad Rappenau HN
Obergimpern, Bad Rappenau HN
Untergimpern, Neckarbischofsheim HD

Date of creation
1453 (1453 Mai 8 - tertia feria post inventionem sancti crucis Heidelberg)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1453 (1453 Mai 8 - tertia feria post inventionem sancti crucis Heidelberg)

Other Objects (12)