Urkunden
Hans von Helmstatt zu Helmstatt belehnt Konrad von Helmstatt mit 2/3 des Zehnten zu Siegelsbach und einem Hof zu Kochendorf, wie ihn zuvor +Reinhard von Helmstatt besessen hatte. Siegler: Aussteller
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 397
- Alt-/Vorsignatur
-
6/9/56
Lit. L Nr. 6
- Bemerkungen
-
Ausf. Perg., S. anh. - Rv.
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1510-1519
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Helmstatt, von; Hans
Helmstatt, von; Konrad
Helmstatt, von; Reinhard
- Indexbegriff Ort
-
Kochendorf : Bad Friedrichshall HN
Siegelsbach HN
- Laufzeit
-
1514 (1514 Juni 7 - Mi n Pfingsten)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1514 (1514 Juni 7 - Mi n Pfingsten)
Ähnliche Objekte (12)

Philipp Jakob von Helmstatt zu Felsberg gibt als ältester Lehensträger der Familie von Helmstatt seine Zustimmung zur Bewidmung Dorotheas von Helmstatt, Tochter +Jörgs von Schönau zu Schönau, mit 1000 fl auf dem Zehnten zu Siegelsbach gen. im Selbach und dem Hof zu Kochendorf durch ihren Mann Jörg von Helmstatt, Obervogt zu Maulbronn, gemäß der Lehenseinigung vom 12. Dezember 1550 zwischen Konrad von Helmstatt, Vogt zu Bruchsal, Hans von Helmstatt, Jörg Konrad von Helmstatt, Vogt zu Wasseralfingen, und Hans Heinrich von Helmstatt, nachdem Jörg von Helmstatt deren Zustimmung vorgewiesen hat. Siegler: Aussteller
