Nachlässe

Verschiedene Druckschriften im Familienbesitz

Enthält: Druckschrift "Ziemann, Adolf: Mittelhochdeutsches Wörterbuch zum Handgebrauch, Quedlinburg und Leipzig 1838" (720 Seiten), mit handschriftlicher Notiz: "Käthe Henke 1910"; Druckschrift: "Wasserzieher, Ernst: Woher? Ableitendes Wörterbuch der deutschen Sprache, Berlin 1919", aus dem Besitz von Karl Haug (164 Seiten)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 742 A + B
Umfang
2 Druckschriften
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Druckschriften im Besitz von Gotthilf Schenkel und seiner Familie >> Druckschriften sonstigen Inhalts
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexbegriff Person
Haug, Karl; Lehrer, Rektor, 1900-1986
Schenkel geb. Henke, Käthe (1894-1994)
Ziemann, Adolf
Indexbegriff Ort
Leipzig L
Quedlinburg QLB

Laufzeit
1838, 1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1838, 1919

Ähnliche Objekte (12)